Unser Bürgerbus fürs Dreisamtal: Alle 30 Minuten ab Bahnhof Kirchzarten. Acht Mal täglich Burg Höfen > Burg Birkenhof > Buchenbach. Vier Mal am Tag Burg am Wald > Husemann > Stegen > Zarten. Immer mit Anbindung in den Innerort Kirchzartens. Dazu der Rufbus-Service für die Ortsteile Stegen Wittental, Buchenbach Wagensteig, Kirchzarten Neuhäuser und Dietenbach. Schauen Sie doch mal rein!
Bitte beachten Sie: Während der Bautätigkeiten in Oberbirken werden die Haltestellen Oberbirken/Sonne und Burg am Wald/Mühlenstraße nicht angefahren. Bitte rufen Sie bei Bedarf kurz vor den im Fahrplan angegebenen Abfahrtszeiten im Bus an: Telefon 0160 231 40 81. Wir holen Sie dann an der Haltestelle ab.
Fahrplan-Änderung ab 6. Oktober für Wagensteig
Liebe Fahrgäste von/nach Wagensteig,
aufgrund der neuen Buslinien des RVF (Regio-Verkehrsverbund Freiburg) und des damit verbunden verbesserten Angebots wird der Dreisam-Stromer nicht mehr nach Wagensteig fahren. Endhaltestelle/Wendepunkt ist am Hitzenhof. Wir bitten alle Fahrgäste nach oder von Wagensteig, die RVF-Linie 130 zu nehmen. Der Bus der Line 130 fährt ab Bahnhof Kirchzarten alle zwei Stunden oder ab Bahnhof Himmelreich, Rathaus Buchenbach, Wagensteig Hirschen im Stundentakt. Den gesamten Fahrplan der Linie 130 mit den genauen Abfahrtszeiten finden Sie hier zum Download.
Der Bürgerbus Dreisam-Stromer mit seinen ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer möchte mit seinem Angebot die Lücken im öffentlichen Nahverkehr schließen. Durch die stündliche Anbindung von Buchenbach/ Wagensteig durch den RVF gibt es dort keine Lücke mehr.
Fahrplan-Änderung ab 6. Oktober für Burg-Höfen
Liebe Fahrgäste von/nach Burg-Höfen,
die Haltestellen Gütleackerstraße, Joxenhof und Am Kohlbach werden nur noch bei Bedarf angefahren. Sitzen Sie im Bus, sagen Sie bitte, dass Sie an einer der Haltestellen aussteigen steigen wollen, dann bringt Sie der Bus gerne dort hin. Wenn Sie an einer der Haltestellen abgeholt werden möchten, rufen Sie bitte 20 Minuten vor der im Fahrplan angegeben Abfahrtszeit im Bus an: Telefon 0160 231 40 81. Sie werden dann an der Haltestelle abgeholt.
Durch diese Maßnahme vermeiden wir etliche Leerfahrten auf der „Höfen-Schleife“. Bei acht Runden pro Tag sind das über 61 Kilometer pro Woche und somit auch ein spürbar reduzierter Spritverbrauch.
Das Team des Dreisam-Stromers bedankt sich bei allen Fahrgästen für ihr Verständnis und wünscht weiterhin gute Fahrt.
Hereinspaziert. Und gute Fahrt.
Noch nie war die Fahrt mit dem Bürgerbus Dreisam-Stromer komfortabler. Probieren Sie es einfach einmal aus, Sie werden begeistert sein! Steigen Sie ganz bequem und fast ebenerdig vom Gehweg in den Bus ein.
Auch mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen ist der Einstieg kein Problem: Wir klappen einfach eine kleine Rampe aus.

26 Dinge, die Sie über den Dreisam-Stromer
wissen sollten.
Bevor Sie mir dem Dreisam-Stromer auf die Reise durchs Dreisamtal gehen, haben wir hier die wichtigsten Dinge für Sie zusammengefasst.
Und dann gute Fahrt!
Ohne Euch läuft nichts.
Sie sind der eigentliche Motor des Dreisam-Stromers: Unsere ehrenamtlichen Stromerpilot:innen. Haben auch Sie Freude am Busfahren und sind gerne mit und für Menschen unterwegs? Jetzt Testfahrt vereinbaren.

Ihr persönlicher Fahrplan!
Schicken Sie uns den Start- und Zielort Ihrer Strecke per Mail und wir senden Ihnen Ihren individuellen Fahrplan mit allen Verbindungen und Fahrzeiten zurück.
Probieren Sie es aus!